Ihre Sparda-Bank vor Ort

Ihre Sparda Bank

Zur nächsten Filiale der {instituteName}
PLZ {instituteZip} ändern

Filialen suchen
Loading...

Wir teilen, wir unterstützen, wir fördern

Gesellschaftliches Engagement

Die Sparda-Banken machen sich für das Zusammenleben und den Zusammenhalt der Menschen in Ihrer Region stark. Unser gesellschaftliches Engagement ist nachhaltig und vielseitig: Wir unterstützen Jung und Alt, fördern direkt und über Partner, von Schleswig-Holstein bis Bayern. Insgesamt kommen so rund 15 Millionen Euro im Jahr zusammen.

Wir unterstützen Jung und Alt, fördern direkt und über Partner

  Loading... 

Gemeinschaft stärken - Gutes tun

Worauf Sie beim Spenden achten sollten

Spendengalas im TV, Spendenaufrufe im Briefkasten, Spendensammler in der Fußgängerzone: Zum Jahresende bitten Vereine und Organisationen vermehrt um finanzielle Unterstützung. Die wird vielerorts auch dringend gebraucht. Und wenn auch Sie einen Beitrag leisten möchten, ist das großartig. Ein Blick in die aktuelle Bilanz des Deutschen Spendenrats zeigt: Mit dieser Einstellung sind Sie nicht allein. Im vergangenen Jahr kamen hierzulande etwa 5,4 Mrd. Euro an Spenden zusammen – eine stolze Summe. Das Geld floss vor allem in die Bereiche Not- und Katastrophenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Bildung.

Ganz klar: Wer spendet, möchte auch, dass seine Spende ankommt. Doch leider steckt längst nicht hinter allen Aufrufen eine gute Absicht. Darum ist es wichtig, sich vorab genau zu informieren – etwa auf der Website. Prüfen Sie mit der Suchfunktion auf www.handelsregister.de , ob es die Organisation bzw. den Verein wirklich gibt. Und: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – etwa durch stark emotionale Bilder von notleidenden Kindern. „Schwarze Schafe“ nutzen solche Mittel ganz bewusst, um Mitleid zu erregen.

Auf den Seiten des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) www.dzi.de finden Sie viele weitere fundierte Tipps und eine Auflistung mit seriösen und unseriösen Organisationen. Das DZI Spenden-Siegel bietet Ihnen eine verlässliche Entscheidungshilfe und garantiert Ihnen, dass der gute Zweck auch tatsächlich erfüllt wird. Eine gute Adresse ist auch www.betterplace.org – wer über diese Plattform spendet, kann insbesondere kleine Vereine und Organisationen direkt und transparent unterstützen.

Wussten Sie eigentlich, dass sich auch die Sparda-Banken für den guten Zweck stark machen? Weil sie Genossenschaftsbanken sind, ist gemeinnütziges soziales Handeln tief in ihrer DNA verwurzelt. Hier kommen einige Beispiele:

  • „Vereint für Deinen Verein!“ ist eine Initiative der Sparda-Bank Hessen. Ob neue Trikots oder die Renovierung des Vereinsheims – hier werden Wünsche Wirklichkeit.
  • Die Sparda-Bank Südwest und die Sparda-Bank Baden-Württemberg sind verlässliche Partner der Kinderhilfsorganisation „Herzenssache“.
  • Und die Sparda-Bank Berlin hat sich voll und ganz dem Kampf gegen den Krebs verschrieben.

Für alle Sparda-Banken gilt: Sie übernehmen seit Jahrzehnten gesellschaftliche Verantwortung. Und ganz wichtig: Sie tun das stets vor Ort in ihrer Region.

Zum Schluss ein Tipp: Sparda-Kunden können sich mit einem cleveren Spar-Produkt ganz leicht an all den guten Taten beteiligen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Infografik.

Infografik zum Spenden

Gemeinschaft stärken - Gutes tun

  • Mit einem Gewinnsparlos Ihrer Sparda-Bank können Sie sparen und gewinnen gleichzeitig
  • Wer einer Organisation spenden möchte, prüft am besten im Vorfeld, ob diese verantwortungsvoll und sorgsam mit den Spendengeldern umgeht
  • Spenden an gemeinnützige Organisationen können Sie sogar von der Steuer absetzen
Vor Ort
Kontakt
Termin
FAQ
Vor Ort

Ihre Sparda Bank

Zur nächsten Filiale der {instituteName}
PLZ {instituteZip} ändern

Filialen finden
  Loading... 
Kontakt

Ihre Sparda Bank

Zur nächsten Filiale der {instituteName}
PLZ {instituteZip} ändern

Filialen finden
  Loading... 
Termin

Ihre Sparda Bank

Zur nächsten Filiale der {instituteName}
PLZ {instituteZip} ändern

Filialen finden
  Loading... 
FAQ

Sie haben Fragen? Wir die Antworten!